Kategorie: Selber machen

  • Monoblock Wärmepumpe selbst einbauen!?

    Monoblock Wärmepumpe selbst einbauen!?

    Monoblock Wärmepumpe selbst einbauen? Warum sollte man das tun? Natürlich geht’s um die Kosten. Deshalb ist es momentan oft günstiger, wenn man es selbst macht. Ein Vergleich der Modelle hilft bei der Auswahl! Ab 2025, jetzt sogar laut Planung sogar ab 2024 keine Heizungen, die nur mit Öl/Gas betrieben werden. Vielmehr muss jede Heizung zu…

  • Regal selber machen, einfach und kreativ

    Regal selber machen, einfach und kreativ

    Ein Regal selber machen? Na ja, besser nicht, oder? Ausgangslage: Die Nische im Wohnzimmer könnte wunderbar mit einem passenden Regal genutzt werden. Die Recherche ist ernüchternd. Was Passendes kann man nirgends finden und die Anfertigung auf Maß ist uns zu teuer und einfallslos. Ein paar Bretter oder offene Boxen „an die Wand nageln“ gefällt uns…

  • Raumteiler im Eingangsbereich selber machen

    Raumteiler im Eingangsbereich selber machen

    Manchmal steht man vor der Frage, wie man den Eingangsbereich der Wohnung mit einem Raumteiler geschickt vom Rest abtrennen kann. Oftmals steht man ja unmittelbar, nachdem die Haustür geöffnet ist, mitten im Raum. Gibt es keinen Flur, Windfang o.ä. wäre eine schicke Abtrennung zum Wohnbereich mit einem Raumteiler sicher nicht schlecht, oder? Die Suche beginnt…

  • Wärmepumpe, die große Unbekannte!? Erklärung der Funktionsweise für „Dummies“

    Wärmepumpe, die große Unbekannte!? Erklärung der Funktionsweise für „Dummies“

    Manche von euch stehen bei dem Thema Wärmepumpe sicher vor einem Rätsel. Heizen mit Gas oder Öl kennt jeder. Aber wie funktioniert das mit dem Heizen und einer Wärmepumpe?Gerade jetzt stehen ja unsichere Zeiten ins Haus, und man fragt sich, wie soll es weitergehen mit der Wärme im Haus. Heizung austauschen und was Neues anschaffen,…

  • Jeisha – Realisierung Teil 01

    Jeisha – Realisierung Teil 01

    Geisha, Heisha, Jeisha, ihr erinnert euch? In meinem ersten Beitrag habe ich die Ausgangslage geschildert und ein paar Hinweise zu den theoretischen Grundlagen gegeben. Mittlerweile ist der Winter herum und es geht in die Realisierungsphase. Etliche Skizzen und Überlegungen wie, wo und was zu geschehen ist führten schließlich zum Rohrleitungsplan und zur Kalkulation der Kosten….

  • Geisha, Heisha, Jeisha – Monoblock von Panasonic

    Geisha, Heisha, Jeisha – Monoblock von Panasonic

    Geisha, Heisha, Jeisha, was soll das? Wer sich mit dem Thema Wärmepumpen beschäftigt und plant selbst Hand anzulegen, wird auf diese Begriffe irgendwann stoßen. Doch was ist nun damit gemeint? Die Begriffe gehen auf frühere, bzw. die aktuelle Baureihe von Luft-Wasser-Wärmepumpen (LWWP) zurück. Genauer gesagt, sind es Bezeichnungen für die sogenannten Monoblöcke der Aquarea Wärmepumpen…

  • Standheizung im Camper planen

    Standheizung im Camper planen

    Angenehme Wärme, auch im Frühjahr, Herbst und Winter. Das geht nur mit einer Standheizung im Camper. Unterwegs sein, abends gemütlich zusammensitzen, wunderbar. Aber nur, wenn die Temperaturen draußen noch angenehm sind. Schon in der Übergangszeit, erst recht im Winter, braucht man eine Heizung im Innenraum. Verschiedene Lösungen sind hier denkbar. Die meisten von euch werden…

  • Heckregal für die Heckgarage

    Heckregal für die Heckgarage

    Wir bauen ein Heckregal für die Heckgarage unseres Campers. Aber wie und womit? Sofern Gewicht eine Rolle spielt, gar nicht so einfach!

  • Dachzelt-Heizung

    Dachzelt-Heizung

    Frieren ist nicht lustig! Ihr gebt mir sicher recht. Die Lösung des Problems ist eine Dachzelt-Heizung. Doch dazu später mehr. Das Ziel mit unserem neuen Pickup sollte mal wieder Marokko sein. Wir waren schon oft in diesem schönen Land, so auch in diesem europäischen Winter. Wir nahmen die Ostroute. Die Pisten kannte ich bereits von…