Aufmacher Smart BMS

BMS to Home Assistant

BMS to Home Assistant – sucht ihr nach einer Lösung, um die Bluetooth-Daten zu übertragen? Hier ist sie. Mein Batteriespeicher samt BMS ist fertig und in Betrieb. Jetzt suche ich nach einer Lösung, um die Daten per WLAN/WIFI zu meiner Heimautomation übertragen zu können. Ohne Informationen über den Zustand des Batteriespeichers wären die Informationen in Home Assistant unvollständig.

BMS

Das BMS im Batteriespeicher ist von JK. Daten und Einstellungen werden über eine App per Bluetooth übermittelt. Diese Lösung funktioniert an sich sehr gut, aber weil ich mehr Komfort haben möchte, und die Daten auch in der Heimautomation verwenden will, stehe ich erstmal vor einem Problem. Auf welche Weise bekommen ich die Daten wie z.B. State of Charge, Gesamtspannung, Spannung der einzelnen Zellen, Lade-/Entladeleistung etc. in die Heimautomation?

Zu Beginn fällt mir eine selbst gebastelte Lösung mit einem ESP32/8266 ein. Mit „ESPHome“ können solche Lösungen ja in Home Assistant integriert werden. In der Vergangenheit hatte ich einen solchen Mikrocomputer zum Übertragen der Daten für meine beiden Victron-Laderegler bereits zusammengelötet. Daher kenne ich den Aufwand und eine fertige Lösung erspart daher Zeit und Rückschläge.

Smart BMS

Die Recherche im Web brachte einen vielversprechenden Treffer in Italien. Auf der Website wird damit geworben, dass es mit den Herstellern JK als auch Daly funktionieren würde. Die Daten vom BMS werden ins eigene WLAN/WIFI-Netz übertragen und können über ein eigenes WebGUI abgerufen und konfiguriert werden. Das klingt schonmal sehr gut.

Das weitere Studium der Einzelheiten führt schließlich zum Entschluss, das Smart BMS zu bestellen, denn die Daten können auch über das weit verbreitete MQTT-Protokoll übertragen werden – perfekt! Somit ist auch klar, dass die Werte in allen Hausautomationen, die MQTT unterstützen, weiter nutzbar sind.

Hier der Link zum Entwickler und seiner Website KLICK.

Fazit: Das Smart BMS ist jetzt seit mehreren Monaten im Einsatz und funktioniert tadellos. Der Entwickler ist direkt ansprechbar und hilft bei Problemen umgehend weiter. Für mich eine wirklich gute Lösung!


Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe

„Unser informatives Booklet zur optimalen Sanierung mit Wärmepumpen und Heizkörpern – inklusive exklusivem Zugang zu unserem Online-Rechner. Planen Sie Ihre Modernisierung effizient und individuell. Entdecken Sie praxisnahe Tipps und optimieren Sie Ihre Heiztechnik nachhaltig. Jetzt das Booklet durchblättern und mit dem Online-Rechner den ersten Schritt zu Ihrer maßgeschneiderten Sanierung machen!“


Tragt euch in den Newsletter ein, und ihr verpasst keinen Beitrag!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


Hier könnt ihr euch informieren. Dies ist ein Teil von mehreren Beiträgen.

01 – PV mit Nulleinspeisung KLICK
02 – Stromkosten reduzieren mit PV KLICK
03 – Batteriespeicher und Wechselrichter KLICK


Produktlinks*

Habt ihr Fragen? Bitte nutzt die Kommentare. Wollt ihr persönliche Beratung? Schreibt mir eine E-Mail. Die Adresse findet ihr im Impressum.

© Die Fotos sind nicht lizenzfrei! Alle Rechte vorbehalten bei travelonmymind.de
Ihr findet manchmal Links die mit einem * gekennzeichnet sind. Das Sternchen zeigt euch Werbung an. Ihr helft mir die Seite zu erhalten – Danke!

Aktualisiert am 14. Februar 2025